Möchten Sie mehr über Factoring erfahren? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Haben Sie Fragen? Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten!
Sind Sie neugierig, was wir für Sie tun können? Geben Sie Ihre Daten ein und wir werden Sie kontaktieren.
Sie benötigen Hilfe bei Ihren Finanzen? Aktivieren Sie MODINT Credit& Finance und Fordern ein Angebot an.
Hat Ihr Unternehmen es mit Geld zu tun, das bei Kunden, in bezahlten Lagerbeständen oder in Pre-Selled-Käufen gebunden ist? Haben Sie es auch mit saisonalen Umsätzen zu tun? Dann stellen Sie fest, dass Ihr Finanzierungsbedarf stark schwankt und das zu investierende Working Capital nicht zur Verfügung steht. Factoring kann dann die Lösung sein.
Factoring ist eine Form der Schuldnerfinanzierung. Ein externes Unternehmen (Factoring-Gesellschaft) übernimmt Ihr Rechnungs- und Debitorenrisiko und bezahlt versendete Rechnungen direkt an Sie. Auf diese Weise haben Sie einen schnelleren Zugriff auf noch gebundenes Kapital bei Ihren Kunden. In den meisten Fällen zahlt die Factoringgesellschaft maximal 90 % der Rechnung innerhalb von 24 Stunden.
Factoring muss nicht teuer sein. Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen (zB über Banken) kann sie sogar günstiger sein. Sie sparen nicht nur eine Reihe von Gemeinkosten wie Porto, Schreibwaren und Mitarbeiterzeit. Sie müssen auch nicht auf Zahlungen warten und profitieren so von einem gesünderen Bankguthaben und Einsparungen bei den Zinskosten. Und last but not least: Dank einer schnellen Zahlung beispielsweise lassen sich mit Lieferanten oft bessere Vereinbarungen treffen, bei denen sich Factoring amortisiert. Factoring ermöglicht Ihnen als Unternehmer, sich stärker auf das Kerngeschäft Ihres Unternehmens zu konzentrieren.
Die Factoring-Gesellschaft bezahlt nicht nur Ihre Rechnungen direkt, sondern MODINT Credit & Finance übernimmt auch das Debitorenmanagement und versichert das Konkursrisiko.
Schritt 1: Rechnungen übertragen
Wenn die Rechnung für gelieferte Waren oder Dienstleistungen erstellt wird, wird diese sofort an die Factoring-Gesellschaft gesendet.
Schritt 2: Zahlungsrechnung
Die Zahlung erfolgt zügig, in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden, und maximal 90 % des Rechnungswertes (abzüglich einer Faktorgebühr).
Schritt 3: Debitorenmanagement
Das Debitorenmanagement führen wir im Auftrag der Factoring-Gesellschaft durch. Gleichzeitig agieren wir auch im Auftrag des Kreditversicherers, sodass Ihre Forderung immer gedeckt ist. Bei verspäteten Zahlungen werden wir uns bei Bedarf mit Kunden in Verbindung setzen. Wir tun dies sorgfältig, mit Blick auf Ihre Kundenbeziehung.
Schritt 4: Schuldner zahlt
Der Schuldner zahlt den Rechnungsbetrag direkt an die Factoring-Gesellschaft.
Schritt 5: Restbetrag bezahlen
Nach Zahlungseingang des Schuldners wird der Restbetrag abzüglich der Finanzierungskosten überwiesen.
Sie möchten wissen, ob Factoring das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Machen Sie den kostenlosen MODINT C&F Faktor-Scan. Sie werden von uns massgeschneidert beraten und wissen sofort, ob Factoring für Ihr Debitorenportfolio interessant ist. Der Faktorscan ist unverbindlich, Sie verpflichten sich zu nichts.
Wir treffen uns telefonisch, besprechen die Besonderheiten Ihres Unternehmens, die aktuelle Finanzlage und möchten wissen, warum Sie Factoring in Erwägung ziehen.
Es ist hilfreich, die folgenden Informationen zur Hand zu haben:
Wenn Sie mehr über Factoring wissen möchten und/oder ob es die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Möchten Sie mehr über Factoring erfahren? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Haben Sie Fragen? Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten!
Copyright © 2021 | Imprint | Terms and Conditions | Disclaimer | Privacy | Cookies